Suscríbete a nuestro boletín de novedades y recíbelo en tu email.
Manny Steinberg (1925-2015) verbrachte seine Jugendzeit in den Konzentrationslagern Auschwitz, Vaihingen an der Enz und Dachau. Steinberg war insgesamt sechs Jahre in diesen Konzentrationslagern interniert und nahm sich nach seiner Befreiung vor, seine Autobiographie Aufschrei gegen das Vergessen. Erinnerungen an den Holocaust zu schreiben.Damit erf?llte er sich ein selbst auferlegtes Versprechen.? Es dauerte zehn Jahre, bis er seine Lebensgeschichte zu Papier gebracht hatte und jetzt wird Aufschrei gegen das Vergessen von so vielen Lesern auf der ganzen Welt gelesen. Es erf?llt den Autor mit Dankbarkeit, dass seine Stimme geh?rt wird. ? Steinberg wollte Deutschland nie wieder besuchen, ?nderte aber j?ngst seine Meinung im April 2015. Der 90-j?hrige wurde mit weiteren sieben ?berlebenden eingeladen, um an der Gedenkfeier zur 70-j?hrigen Befreiung des Konzentrationslagers Vaihingen an der Enz beizuwohnen, dem letzten Konzentrationslager, in dem Steinberg inhaftiert war. Begleitet wurde er auf dem f?r ihn sehr bewegenden Besuch von seiner Familie und von Freunden. Er besuchte mit ihnen auch das Konzentrationsl